Museumpromotion

Der Shop im Heeres- und Militärhistorischen Museum (Brüssel)

 Anmelden  

U.S. Soldiers With WLA Motorcycles 1:35

U.S. Soldiers With WLA Motorcycles 1:35
 Klicken Sie auf die Lupe, um den Zoom zu sehen 
U.S. Soldiers With WLA Motorcycles 1:35
Reference : MO-35422TO
U.S. Military Policeman 1:35
Miniart 35422
Scale 1:35
Skill level
Item Length/Height/Width 19 x 29 x 4,5 cm
Zum Zusammenbauen: 2 Motorräder und 2 Figuren

Die Harley-Davidson WLA wurde während und um den Zweiten Weltkrieg herum nach den Vorgaben der US-Armee hergestellt. Sie basierte auf einem bestehenden zivilen Modell, der WL, und gehört zum Typ 45 Solo, der aufgrund seines Hubraums von 45 Kubikzoll (740 cm3) und seiner Einzelsitzerkonstruktion so genannt wird.

Die Modellnummer setzt sich wie folgt zusammen:
W für die HD-Motorradfamilie mit 45-Kubikzoll-Flathead-Motor (740 cm3);
L war die Bezeichnung von HD für einen „High Compression”-Motor (Motor mit hoher Kompression);
A für Army Model (Armeemodell).

Harley-Davidson begann 1940 im Rahmen einer allgemeinen militärischen Expansion mit der Produktion der WLA in kleinen Stückzahlen. Mit dem späteren Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg stieg die Produktion erheblich an, sodass während des Krieges über 90.000 Stück hergestellt wurden (zusammen mit Ersatzteilen, die einem Vielfachen davon entsprachen).

Die US-Armee setzte Motorräder für Polizeieinsätze und Begleitaufgaben, Kurierdienste und einige Aufklärungsaufgaben ein, sowie in begrenztem Umfang für den Transport von Funkgeräten und Funkstörgeräten. Die Motorräder der Alliierten wurden fast nie als Kampffahrzeuge oder für die Truppenmobilität eingesetzt und waren daher selten mit Beiwagen ausgestattet, wie es auf deutscher Seite üblich war. Dennoch erhielt die WLA den Spitznamen „Liberator”, da sie von Soldaten gefahren wurde, die das besetzte Europa befreiten.
Produkte zur Verfügung : 1
2025-12-31 39.5039,50